Aufruf zur Teilnahme an einer weiteren Wirksamkeitsstudie mit dem Studienmedikament ZED1227

Image
Studienablauf

Weitere Teilnehmer für die aktuell laufende Studie mit ZED1227 gesucht!

 

Sehr geehrte Zöliakie-Patientin, sehr geehrter Zöliakie-Patient,

 

die Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit von ZED1227, einem Transglutaminase-Hemmer, der die durch Gluten herbeigeführten Entzündungen der Darmschleimhaut unterbinden und somit das Auftreten von Zöliakie-Symptomen verhindern soll, ist mittlerweile in allen teilnehmenden Studienzentren in Deutschland (siehe unten beigefügte Liste) gestartet.

Die Studie wird in circa 14 Ländern an bis zu 120 Studienzentren durchgeführt werden und es sollen insgesamt 400 Patient*innen teilnehmen. Aktuell haben bereits 126 Patient*innen (55 davon in Deutschland; Stand Mitte September 2022) mit der Studienbehandlung begonnen.

Wir suchen weiterhin interessierte Zöliakie-Patient*innen, die trotz Einhaltung einer glutenfreien Diät unter Beschwerden leiden und an einer Teilnahme interessiert sind.

Wenn Sie die Studie bis zum Schluss durchlaufen, dauert die gesamte Teilnahme bis zu 27 Wochen. Dabei wird die Studie in 3 Abschnitte unterteilt (siehe Abbildung):

Die Voruntersuchungen werden innerhalb von 6 Wochen durchgeführt. Es folgt eine 17-wöchige Behandlungsphase. Nach einer weiteren 4-wöchigen, behandlungsfreien Nachbeobachtungsphase endet die Teilnahme an der Studie. Insgesamt sind neun Visiten vorgesehen. Die dadurch aufkommenden Fahrt- und Parkkosten werden allen Teilnehmenden erstattet.

Bei Interesse an einer Teilnahme an der Studie kontaktieren Sie bitte Ihr nächstgelegenes Studienzentrum über Telefon (ggf. Anrufbeantworter) oder E-Mail. Sie erhalten dann weitere Informationen und Unterlagen.

Weitere Informationen

Weitere aktuelle Nachrichten

Update

Updates zum Wendebuch per Mail

Das Wendebuch-Update per Mail… informiert über aktuelle Änderungen des Wendebuchs „Einkaufen mit Zöliakie“, z.B.

Mehr erfahren

Wendebuch groß

Abbestellung Wendebuch Druckversion

Viele Mitglieder möchten die Datenbank/ das Wendebuch „Einkaufen mit Zöliakie“ in digitaler statt in gedruckter Form nutzen.

Mehr erfahren

Korrektur

Korrektur bei Ferrero Küsschen Cheesecake

Der Hersteller FERRERO OHG mbH hat uns informiert, dass sein Produkt "Ferrero Küsschen Cheesecake" Weizenmehl enthält und bei Z

Mehr erfahren

Beitragsanpassung

Richtigstellung der DZG Aktuell

Mit einem Fehler, den die Redaktion zu verantworten hat, haben wir einige Mitglieder aufgeschreckt.

Mehr erfahren

Umfrage Schwangerschaften

Studienaufruf zur Familienplanung mit Zöliakie

Eine Arbeitsgruppe des Universitätsklinikums Halle-Wittenberg befasst sich mit den Sorgen u

Mehr erfahren