Mitgliedschaft

Image
Multi-Generationale Gruppe

Für Mitglieder bietet die DZG nach Vereinseintritt ein umfangreiches Serviceangebot, Informationen und Veranstaltungen.

Ein Überblick:

  • Telefonische Ernährungs- und Arztsprechstunde für Fragen zur Diagnosestellung sowie rund um die glutenfreie Ernährung
  • Datenbank "Einkaufen mit Zöliakie", welche auch als Printausgabe in Form eines 2in1 Wendebuch ausgegeben wird
  • Informationen zum Reisen und Essen außer Haus, wie Urlaubsinformationen über verschiedene Länder, Datenbank Glutenfrei unterwegs, Bitte an den Koch, verschiedene Info-Mappen für Kita, Schule, Schullandheim, Senioreneinrichtungen usw.
  • Die DZG-App
  • Mitgliedsausweis, der an betroffene Mitglieder sowie an betroffene Familien- bzw. Partnermitglieder vergeben wird
  • DZG-Rezeptsammlung, inklusive Ringordner 
  • Mitgliederzeitschrift DZG-Aktuell mit Artikeln zu interessanten Themen, Tipps, Veranstaltungen, Rezepten
  • regionale Zöliakiegruppen/Gesprächsgruppen, deutschlandweit kompetente Unterstützung und Austausch durch DZG-geschulte Kontaktpersonen vor Ort, unseren regionalen Ansprechpartnern. Diese leiten die Zöliakiegruppen/Gesprächsgruppen vor Ort und bieten beispielsweise auch Backkurse, Ausflüge und Vorträge an
  • Die DZG-Akademie. Hier finden Sie zahlreiche Veranstaltungen in Präsenz und online, wie Seminare für Neubetroffene, Koch- und Backkurse, Welt-Zöliakie-Tag, glutenfreies Oktoberfest, Infoveranstaltungen, Arzt-Patienten-Seminare
  • Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien
  • Engagement im Seniorenausschuss
  • DZG-Newsletter mit aktuellen Informationen, Veranstaltungen, Rezepten usw.
  • Facebook- und Instagram Seite
  • Informationsmaterial und Flyer rund um Zöliakie und deren Begleiterkrankungen
  • Den Zöliakie-Pass zur Verlaufskontrolle
  • DZG-Medizin mit wichtigen medizinischen Hintergründen zur Zöliakie
  • Information der Öffentlichkeit über Zöliakie und die Arbeit der DZG
  • Austausch mit Herstellern glutenfreier Produkte

Mitgliedsantrag

Bitte öffnen Sie den Mitgliedsantrag und füllen ihn direkt am Computer aus. Fügen Sie anschließend Ihre Unterschrift bei der Beitragszahlung und wenn ein Lastschrifteinzug gewünscht wird auch beim SEPA-Lastschrift-Mandat ein. Wichtig ist, dass Sie das Dokument nun als pdf neu abspeichern. Danach senden Sie dieses bitte ausgedruckt per Post, Fax oder eingescannt als E-Mail an uns zurück. Vielen Dank!

Ab 2023 beträgt der jährliche Mitgliedsbeitrag der DZG 50 € pro Kalenderjahr. Bei Neueintritt wird eine einmalige Verwaltungspauschale von 15 € erhoben. Für jedes weitere Familienmitglieder, welches als Partnermitglied geführt werden, wird eine Pauschale von je 5 € pro Kalenderjahr berechnet. Ein*e Erziehungsberechtigte*r ist beitragsfrei.
Auf besonderen Antrag gewähren wir Menschen, die nicht über einem Einkommen in Höhe des gültigen Sozialhilfesatzes verfügen, eine Beitragsermäßigung. Bitte sprechen Sie uns darauf an.

Mitgliedsantrag

Sollte der Download nicht funktionieren, können die Unterlagen auch direkt über das Kontaktformular der DZG-Geschäftsstelle anfordern.

Informationen zur Beendigung der Mitgliedschaft finden Sie in der Satzung. Nutzen Sie zur Mitteilung über die Beendigung ihrer Mitgliedschaft unsere Postanschrift der DZG Geschäftsstelle oder senden uns eine E-Mail an info@dzg-online.de. Eine Bearbeitung über das Kontaktformular findet nicht statt, siehe Nutzungsbedingungen der Kontaktformulare.