Aktuelles
Freizeitangebote 2022
2022 ist das Jahr der Freizeitangebote! Die DZG veranstaltet in 5 Bundesländern 12 Freizeitangebote für…
Mehr erfahren
Freizeitangebote 2022
2022 ist das Jahr der Freizeitangebote! Die DZG veranstaltet in 5 Bundesländern 12 Freizeitangebote für… Mehr erfahren
Aktion der AOECS zur Ukraine-Hilfe
Der europäische Dachverband der Zöliakie-Gesellschaften (AOECS) hat eine Spendenaktion von…
Mehr erfahren
Aktion der AOECS zur Ukraine-Hilfe
Der europäische Dachverband der Zöliakie-Gesellschaften (AOECS) hat eine Spendenaktion von… Mehr erfahren
Hilfe für ukrainische Flüchtlings-Kinder
Die Facebook-Gruppe 🏠for 🇺🇦 in 🇩🇪: Wohnraum für besondere Kinder Ukraine/ дітей-інвалідів bietet Flüchtlings-Kindern aus der…
Mehr erfahren
Hilfe für ukrainische Flüchtlings-Kinder
Die Facebook-Gruppe 🏠for 🇺🇦 in 🇩🇪: Wohnraum für besondere Kinder Ukraine/ дітей-інвалідів bietet Flüchtlings-Kindern aus der… Mehr erfahren
Pressemitteilung der LAG Selbsthilfe Rheinland-Pfalz
LAG Selbsthilfe Rheinland-Pfalz bietet Unterstützung für geflüchtete Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen…
Mehr erfahren
Pressemitteilung der LAG Selbsthilfe Rheinland-Pfalz
LAG Selbsthilfe Rheinland-Pfalz bietet Unterstützung für geflüchtete Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen… Mehr erfahren
Vokabular für Flüchtlinge mit Zöliakie
Hilfe für ukrainische Flüchtlinge, die an Zöliakie erkrankt sind.…
Mehr erfahren
Vokabular für Flüchtlinge mit Zöliakie
Hilfe für ukrainische Flüchtlinge, die an Zöliakie erkrankt sind.… Mehr erfahren
Hilfsangebot für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wer helfen möchte kann sich hier melden und eine
Mehr erfahren
Hilfsangebot für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wer helfen möchte kann sich hier melden und eine
Mehr erfahren
Ukraine-Krieg: „Aktion Deutschland Hilft“ ruft zu Spenden für Nothilfe auf
Als Mitglied im "Der Paritätischen-Gesamtverband" unterstützen wir den Spenden-Aufruf zur Hilfe für die Ukraine.
Mehr erfahren
Ukraine-Krieg: „Aktion Deutschland Hilft“ ruft zu Spenden für Nothilfe auf
Als Mitglied im "Der Paritätischen-Gesamtverband" unterstützen wir den Spenden-Aufruf zur Hilfe für die Ukraine.
Mehr erfahren
Aufruf zur Teilnahme an einer weiteren Wirksamkeitsstudie mit dem Studienmedikament ZED1227
Sehr geehrte Zöliakie-Patientin, sehr geehrter Zöliakie-Patient,…
Mehr erfahren
Aufruf zur Teilnahme an einer weiteren Wirksamkeitsstudie mit dem Studienmedikament ZED1227
Sehr geehrte Zöliakie-Patientin, sehr geehrter Zöliakie-Patient,… Mehr erfahren
COVID-19-Infektion & Zöliakie – FAQs
Frau Dr.Baas, fachmedizinische Beraterin der DZG, hat alle Informationen zur Covid-19-Infektion und Zöliakie zusammengestellt…
Mehr erfahren
COVID-19-Infektion & Zöliakie – FAQs
Frau Dr.Baas, fachmedizinische Beraterin der DZG, hat alle Informationen zur Covid-19-Infektion und Zöliakie zusammengestellt… Mehr erfahren
DZG Veranstaltungen
Nährstoffversorgung in der glutenfreien Ernährung
Sobald die Ernährung nach der Zöliakie-Diagnose auf eine sichere glutenfreie Lebensmittelauswahl umgestellt ist, stellen sich h
Mehr erfahren
Nährstoffversorgung in der glutenfreien Ernährung
Sobald die Ernährung nach der Zöliakie-Diagnose auf eine sichere glutenfreie Lebensmittelauswahl umgestellt ist, stellen sich h
Mehr erfahren
Fortbildung Zöliakie für Ernährungsfachkräfte
Sie benötigen noch Tipps für Ihren Beratungsalltag mit Zöliakiebetroffenen?
Mehr erfahren
Fortbildung Zöliakie für Ernährungsfachkräfte
Sie benötigen noch Tipps für Ihren Beratungsalltag mit Zöliakiebetroffenen?
Mehr erfahren
Informationsabend: Glutenfrei in Kita & Schule
Für Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen und Schulen, sowie Eltern/ Großeltern zöliakiebetroffener Kinder
Mehr erfahren
Informationsabend: Glutenfrei in Kita & Schule
Für Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen und Schulen, sowie Eltern/ Großeltern zöliakiebetroffener Kinder
Mehr erfahren
Online-Themenabende für Mitglieder
Tagtäglich erreicht uns eine Vielzahl von Anfragen, die Sie in Ihrem Alltag mit der Diagnose Zöliakie beschäftigen.
Mehr erfahren
Online-Themenabende für Mitglieder
Tagtäglich erreicht uns eine Vielzahl von Anfragen, die Sie in Ihrem Alltag mit der Diagnose Zöliakie beschäftigen.
Mehr erfahren
Grundlagenseminar für Neubetroffene in Buxtehude
Nach der Diagnose Zöliakie gestaltet sich für viele Neubetroffene der Start in einen glutenfreien Alltag häufig schwierig.
Mehr erfahren
Grundlagenseminar für Neubetroffene in Buxtehude
Nach der Diagnose Zöliakie gestaltet sich für viele Neubetroffene der Start in einen glutenfreien Alltag häufig schwierig.
Mehr erfahren
Grundlagenseminar für Neubetroffene Online
Nach der Diagnose Zöliakie gestaltet sich für viele Neubetroffene der Start in einen glutenfreien Alltag häufig schwierig.
Mehr erfahren
Grundlagenseminar für Neubetroffene Online
Nach der Diagnose Zöliakie gestaltet sich für viele Neubetroffene der Start in einen glutenfreien Alltag häufig schwierig.
Mehr erfahrenExterne Veranstaltungen
Ernährung trifft Medizin - IZDE- Fortbildung "Update Zöliakie"
Damit qualifizierte Ernährungsfachkräfte stets auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaf
Mehr erfahren
Ernährung trifft Medizin - IZDE- Fortbildung "Update Zöliakie"
Damit qualifizierte Ernährungsfachkräfte stets auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaf
Mehr erfahren
„Sorgenfrei glutenfrei“- Infotag in Scheidegg
Gemeinsam mit der DZG dürfen wir Sie am 30. Juli im Ortskern von Scheidegg begrüßen.
Mehr erfahren
„Sorgenfrei glutenfrei“- Infotag in Scheidegg
Gemeinsam mit der DZG dürfen wir Sie am 30. Juli im Ortskern von Scheidegg begrüßen.
Mehr erfahren
Glutenfrei-Wochen in Scheidegg 30.07.-07.08.2022
Vom 30. Juli bis zum 7. August 2022 dreht sich in Scheidegg wieder alles rund um das Thema „glutenfrei“.
Mehr erfahren
Glutenfrei-Wochen in Scheidegg 30.07.-07.08.2022
Vom 30. Juli bis zum 7. August 2022 dreht sich in Scheidegg wieder alles rund um das Thema „glutenfrei“.
Mehr erfahren
veggie & frei von 2022
Wer von Allergien und Unverträglichkeiten betroffen ist, weiß die Volldeklaration der Inhaltsstoffe zu schätzen und ist auf Pro
Mehr erfahren
veggie & frei von 2022
Wer von Allergien und Unverträglichkeiten betroffen ist, weiß die Volldeklaration der Inhaltsstoffe zu schätzen und ist auf Pro
Mehr erfahrenFüllen Sie gleich online Ihren Mitgliedsantrag aus - sollten Sie mehr Zeit für die Unterlagen benötigen, speichern Sie Ihre Angaben für später.
Herzlichen Glückwunsch! Sollte alles geklappt haben, sind Sie nun Teil der DZG und genießen viele Vorteile.
120
Lebensmittelhersteller als Lizenznehmer der DZG verwenden.
65.000
glutenfreien Produkten
Glutenfrei unterwegs
Für eine sichere glutenfreie Verpflegung außer Haus ist es notwendig, mit dem zuständigen Personal Kontakt aufzunehmen, nach Möglichkeit schon vorab.
JUGENDausschuss

Wir haben Infos zum Thema Zöliakie für Dich, können Dir helfen, andere Zölis zu treffen und stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Mehr erfahren